Kurse rund um die Schwangerschaft
Unsere Kurse bieten wir in zwei verschiedenen Räumlichkeiten an
The Yoga Gallery by Ariadna Castorena
Sigmund- Haffner-Gasse 3
5020 Salzburg
Zentrum Lebensraum Gesundheit
Lotte-Lehmann-Promenade 1
5026 Salzburg-Aigen
Beckenboden in der Schwangerschaft
Termine: Montag 9.10.23 16:00-17:30 Uhr in der Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Anna-Lisa Bexten annalisa.bexten@gmx.at
Kosten: 30 €
Beim Beckenboden handelt es sich um eine Muskelgruppe im kleinen Becken, die in unserem täglichen Leben viele Aufgaben übernimmt, wie z.B. Schließen, Halten und Stabilisieren. Der Beckenboden hat sozusagen eine „tragende“ Rolle, aber viele Frauen werden sich erst in der Schwangerschaft der Wichtigkeit des Beckenbodens bewusst.
In dem Kurs werden anatomische und physiologische Grundlagen zum besseren Verständnis des Beckenbodens vermittelt, sowie auf Veränderungen in der Schwangerschaft eingegangen. Darüber hinaus gibt es einen praktischen Übungsteil zu Beckenboden schonendem Verhalten im Alltag und Übungen zur Stärkung und Entlastung in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Der Kurs richtet sich an alle Schwangeren mit und ohne Vorkenntnissen. Der Kurs kann zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft besucht werden.
Mit Musik ins neue Leben- Musik bewegt und berührt
Termin: Freitag 13.10.23 16:00-17:30 Uhr im Zentrum Lebensraum Gesundheit
Kursleitung und Anmeldung: Mag. Gudrun Ottoson-Ospald, Musik- und Tanztherapeutin
Christine Oberhammer, Hebamme christine.oberhammer@gmx.at
Kosten: 35 €
Ab der 27. Schwangerchaftswoche reagieren Babies auf Klänge und Lieder, die sie immer wieder hören. Singen unterstützt zudem die Ausschüttung von Glückshormonen und eine tiefere Atmung, wodurch die Entspannung von Mutter und Kind gefördert wird. Das Baby genießt durch den schwingenden Körper der Mutter eine wohltuende Klangmassage.
Gemeinsames Singen von Wiegenliedern, Mantren und dergleichen
Sanfte Aktivierung des Körpers
Lichtvolle Klangmeditation
Mitzubringen bitte: bequeme Kleidung
Bewegt durch die Schwangerschaft
Termine: Donnerstag 21.9.23-19.10.23 jeweils 16:00-17:00 Uhr / in der Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Anna-Lisa Bexten annalisa.bexten@gmx.at
Kosten: 125 €
Dieser Kurs kann zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft besucht werden. Die Übungen sind auf die Schwangerschaft abgestimmt und tragen zum Wohlbefinden und zur Beweglichkeit bei. Außerdem nimmt auch der Beckenboden, dessen Wahrnehmung und Training, einen wichtigen Platz ein.
Dies ist kein Yoga-Kurs und stellt keine Alternative zum Yoga-Kurs dar.
Yoga für Schwangere
Termine: Montags 10:00-11:30 Uhr / im Zentrum Lebensraum Gesundheit
Dienstags 9:00-10:00 Uhr / in der Yoga Gallery
Dienstags 16:45-17:45 Uhr/ in der Yoga Gallery
Mittwochs 18:00- 19:30 Uhr/ im Zentrum Lebensraum Gesundheit
Anmeldung: Direkt bei den Yogalehrerinnen
Geburtsvorbereitungskurs für Paare
Termine: 20.10.23 & 3.11.23 jeweils 14:00-18:00 Uhr | im Zentrum Lebensraum Gesundheit
Kursleitung und Anmeldung: Anna-Lisa Bexten annalisa.bexten@gmx.at
Kosten: 180 €
In dem Kurs wird auf Themen und Fragen rund um die Geburt eingegangen: Wie kündigt sich die Geburt an, wie kann man sich den Geburtsablauf vorstellen, wie kann man sich die Geburt erleichtern, die Rolle des Partners etc. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Wochenbett.
Ein kompakter Kurs, der alle wichtigen Themen behandelt, Fragen klärt und Sicherheit für die Geburt gibt.
Geburtsvorbereitung in Einzelmodulen: Themenabende rund um die Geburt
Termine: Fortlaufend aktuelle Termine. Details zu den Themen und Terminen unter „mehr Infos“
Kosten für jeden einzelnen Abend: 30 € pro Frau oder 35 € pro Paar
Vorbereitung in den letzten Wochen der Schwangerschaft
Wie bereitet sich der Körper auf die Geburt vor, was kann man selbst zur Vorbereitung tun und was sind Anzeichen, dass die Geburt bevor steht? Außerdem wird auf Themen wie z.B. die Beckenendlage, bestimmte Schwangerschaftsbeschwerden und natürlich individuelle Fragen eingegangen.
Termin: Mo 11.9.23 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Anna-Lisa Bexten annalisa.bexten@gmx.at
Termin: Di 21.11.23 16:00-17:30 / Zentrum Lebensraum Gesundheit
Kursleitung und Anmeldung: Jasmin Keil jasmin.keil@hebammen.at
Die Geburt
Woran weiß man, dass es losgeht und wann der richtige Zeitpunkt ist, um ins Krankenhaus zu fahren? Wie kann man sich den Geburtsablauf vorstellen? Was sind Geburtsmöglichkeiten? Diese und viele weitere Fragen um das zentrale Thema „Geburt“ werden an dem Kurstermin aufgegriffen.
Termin: Mo 18.9.23 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Lisi Kogler e.kogler-bonomo@aon.at
Termin: Di 28.11.23 16:00-17:30 / Zentrum Lebensraum Gesundheit
Kursleitung und Anmeldung: Jacqueline Klingler hebamme_klingler@outlook.com
Atmung Bewegung, Massage zur Geburt
Welche Bewegung ist geburtsfördernd, welche Massage lindernd bei Wehenschmerz und wie kann die Atmung die Geburtsarbeit unterstützen? Das und mehr wird uns in diesem Kurs beschäftigen. Es empfiehlt sich, bequeme und praktische Kleidung zu tragen.
Termin: Mo 25.9.23 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Claudia Edenstöckl claudia.e@outlook.at
Termin: Di 5.12.23 16:00-17:30 / Zentrum Lebensraum Gesundheit
Kursleitung und Anmeldung: Jacqueline Klingler hebamme_klingler@outlook.com
Wochenbett und Stillen
Eine aufregende und herausfordernde erste Zeit nach der Geburt. Bei diesem Kursabend gibt es Informationen zum Wochenbettverlauf, zur körperlichen Rückbildungen und Erholung nach der Geburt, Anpassung an die neue Situation mit dem Kind und vieles mehr, was es im Vorfeld Nützliches zu wissen gibt.
Auch das Stillen will gelernt sein und es klappt oft besser, wenn man sich vorher mit dem Thema auseinandersetzt und darauf vorbereitet. Es gibt viel theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Stillen und Muttermilch sowie praktische Tips und Erklärungen.
Termine: Mo 2.10.23 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Di 12.12.23 16:00-17:30 / Zentrum Lebensraum Gesundheit
Kursleitung und Anmeldung: Angela Virk virk.angela@gmail.com
Kinderarzt- und Anästhesievortrag
Termine: Di 10.10.23 um 18:30-20:00 Uhr/ Privatklinik Wehrle-Diakonissen
Kosten: keine
Anmeldung: Anna-Lisa Bexten annalisa.bexten@gmx.at
Ein Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin informiert über die erste Zeit mit dem Kind, den Ablauf in den ersten Tagen im Krankenhaus, Vorsorgeuntersuchungen und die ersten Entwicklungsschritte des Kindes. Zusätzlich wird ein Facharzt/Fachärztin für Anästhesie eine kurze Einführung in die Möglichkeiten der Schmerztherapie während der Geburt/des Kaiserschnitts geben und auf die Anästhesieverfahren, deren Wirkung, Nutzen und Risiken eingehen.
Rückbildung ab 6 Wochen nach der Geburt (mit Baby)
Termine: Dienstag 12.09.23 – 10.10.23 jeweils 10:30-11:20 Uhr / im Zentrum Lebensraum Gesundheit
Kursleitung und Anmeldung: Jasmin Keil jasmin.keil@hebammen.at
Kosten: 120 €
Der Beckenboden wurde durch die Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht; das vermittelte Wissen sowie die Übungen helfen den Beckenboden wieder zu kräftigen und sind wichtige Prävention für eine Beckenbeckenbodenschwäche.
Im Rückbildungskurs liegt der Schwerpunkt auf dem Spüren und Aktivieren des Beckenbodens sowie der achtsamen Kräftigung. In Zusammenspiel mit dem Beckenboden stehen auch die Rücken- und Bauchmuskulatur, die wir im Kurs stärken.
Die Rückbildungsgymnastik gibt Stärke und Stabilität in der Körpermitte und unterstützt ein positives Körpergefühl nach der Schwangerschaft.
Babies sind im Kurs willkommen und werden teilweise in die Übungen integriert.
Babymassage
Termine: individuelle Terminvereinbarung 3 x 50 min
Kursleitung und Anmeldung: Jacqueline Klingler hebamme_klingler@outlook.com
Kosten: 90 € pro Paar
Ab März biete ich einen besonderen Freund*innentreff in der Stadt Salzburg an. Ihr könnt zusammen mit zwei Freund*innen und ihren Babies (3-6 Monate) einen privaten Babymassagekurs buchen. Ihr entscheidet in welchem Eurer Wohnzimmer der Kurs stattfinden soll. Der Kurs erstreckt sich über drei Wochen.
Mögliche Termine: Dienstag Vormittag und Nachmittag, Donnerstag Vormittag
Teilnehmerzahl: Drei Freund*innen und ihre Babies