Kurse rund um die Schwangerschaft
Unsere Kurse bieten wir in zwei verschiedenen Räumlichkeiten an
The Yoga Gallery by Ariadna Castorena
Sigmund- Haffner-Gasse 3
5020 Salzburg
Zentrum Lebensraum Gesundheit
Lotte-Lehmann-Promenade 1
5026 Salzburg-Aigen
Beckenboden in der Schwangerschaft
Termine: Mo 26.9. / 16-17:30 in der Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Anna-Lisa Bexten hier zur Anmeldung
Kosten: 30€
Bei dem Beckenboden handelt es sich um eine Muskelgruppe im kleinen Becken, die in unserem täglichen Leben viele Aufgaben übernimmt, wie z.B. Schließen, Halten und Stabilisieren. Der Beckenboden hat sozusagen immer eine „tragende“ Rolle aber viele Frauen werden sich erst in der Schwangerschaft der Wichtigkeit des Beckenbodens bewusst.
In dem Kurs werden anatomische und physiologische Grundlagen zum besseren Verständnis des Beckenbodens vermittelt, sowie auf Veränderungen in der Schwangerschaft eingegangen. Darüber hinaus gibt es einen praktischen Übungsteil zu Beckenboden schonendem Verhalten im Alltag und Übungen zur Stärkung und Entlastung des Beckenbodens in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Der Kurs richtet sich an alle Schwangere mit und ohne Vorkenntnisse. Der Kurs kann zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft besucht werden.
Bewegt durch die Schwangerschaft
Termine: Do 20.10.22 bis Do 24.11.22 jeweils 16:00 – 17:00 h in der Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Anna-Lisa Bexten annalisa.bexten@gmx.at
Kosten: 150 €
Der Kurs kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft besucht werden. Die Übungen sind auf die Schwangerschaft abgestimmt und tragen zum Wohlbefinden und zur Beweglichkeit bei.
Außerdem nimmt auch der Beckenboden, dessen Wahrnehmung und Training, einen wichtigen Platz ein.
Dies ist kein Yogakurs und stellt keine Alternative zum Yogakurs dar.
4 Stündiger Kompaktkurs für Paare (ab der 25. SSW oder später)
Termine: 2.9. 14-18 Uhr | 11.11. 14-18 Uhr | in der Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Jasmin Keil jasmin.keil@hebammen.at
Kosten: 130 €
In dem Kurs wird auf Themen und Fragen rund um die Geburt eingegangen: Wie kündigt sich die Geburt an, wie kann man sich den Geburtsablauf vorstellen, wie kann man sich die Geburt erleichtern, die Rolle des Partners etc. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Wochenbett.
Ein kompakter Kurs, der alle wichtigen Themen behandelt, Fragen klärt und Sicherheit für die Geburt gibt.
Offene Geburtsvorbereitungskurse
Termine: ab 16. 8. 2022
Kosten für jeden einzelnen Abend: 30 € pro Frau oder 35 € pro Paar
Vorbereitung in den letzten Wochen der Schwangerschaft
Termine: Mo 3.10.22, 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Jasmin Keil jasmin.keil@hebammen.at
Die Geburt
Termine: Mo 10.10.22, 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Gertraud Riccabona hebamme.salzburg@outlook.com
Atmung, Bewegung, Massage während der Geburt
Termine: Mo 17.10.22, 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Jacqueline Klingler jklingler@gmx.at
Wochenbett
Termine: Mo 24.10.22, 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Ivonne Teufl hebammeundfitness@gmail.com
Wochenbett
Termine: Di 16.8.22, 16:00-17:30 / Zentrum Lebensraum Gesundheit
Kursleitung und Anmeldung: Lisi Kogler e.kogler-bonomo@aon.at
Stillen
Termine: Di 23.8.22, 16:00-17:30/ Zentrum Lebensraum Gesundheit / Mo 31.10.22, 16:00-17:30 / Yoga Gallery
Kursleitung und Anmeldung: Angela Virk virk.angela@gmail.com
Rückbildung
In der Schwangerschaft und während der Geburt werden der Beckenboden und die Bauchmuskulatur strapaziert und belastet.
In der Rückbildungsgymnastik wird Augenmerk auf die Rückbildung und Stärkung dieser gelegt. Ebenfalls kräftigen wir die Rückenmuskulatur. Die letzten 10min jeder Einheit werden die Muskeln gedehnt.
Der Kurs ist ohne dein Baby geplant, da du dadurch konzentrierter arbeiten kannst.
Bei den online Kursen kannst du nach Belieben die Kamera und auch das Mikro abschalten.
Es gibt von jeder Einheit eine Aufzeichnung, die du dann im Zeitraum von 7 Tagen nachturnen kannst.
Ich empfehle dir frühestens 4 Wochen nach einer spontanen Geburt und 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt, mit einem Kurs zu beginnen. Der Start zu einem späteren Zeitpunkt ist immer möglich. Idealerweise innerhalb der ersten 9 Monate nach einer Geburt.
Mamafitness
Dieser Kurs eignet sich hervorragend als Aufbaukurs nach der Rückbildung, ist aber auch nach länger zurückliegender Geburt effektiv.
Insbesondere die Bauchmuskulatur und alle anderen „Problemzonen“ der Frau werden anhand von speziell abgestimmten Übungen gekräftigt und gestrafft. Auch die tiefsitzende Muskulatur, welche vor allem für die Stabilisierung des Rumpfes verantwortlich ist, wird trainiert.
Der Beckenboden wird ebenfalls gekräftigt und in die Übungen eingebaut.
Das Ergebnis dieses Trainings ist eine schlanke, straffe Muskulatur, ein stabiles Körperzentrum, weniger Rückenprobleme und allgemeines Wohlbefinden.
Muskelkater garantiert!
Die Einheiten werden aufgezeichnet und können beliebig oft wiederholt oder nachgeholt werden. Jede Aufzeichnung ist 6 Tage gültig.